Müller-Thurgau Der Müller-Thurgau ist vermutlich eine Kreuzung aus Riesling und königlicher Mädchentraube. Die Sorte wurde von Prof. Müller aus dem Kant...
Bacchus Der Bacchus ist eine Kreuzung aus (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau. die Sorte wurde von Peter Morio auf dem Geilweilerhof 1933 gezü...
Grauer Burgunder (Ruländer) Der Graue Burgunder, auch besser bekannt als Pinot Grigio aus Italien, ist eine alte eigenständige Sorte, die wahrscheinlich vom Burgund ...
Ortega Die Ortega-Traube ist eine Kreuzung aus Müller-Thurgau und Siegerrebe. Sie wurde in Veitshöchheim von Dr. Breider gezüchtet und bekam ihr...
Schwarzriesling Der Schwarzriesling wird auch Müller-Rebe oder Pinotmennier genannt. Er ist eine alte, selbständige Sorte aus der Familie der Burgunder. ...
Regent Der Regent gehört zur Kategorie Neuzüchtungen und wurde aus (Silvaner x Müller-Thurgau) x Chambourcin 1967 in der Bundesanstalt für Reben...
Blanc de Noir Keine Rebsorte, sondern eine Weinart und wie der Name schon sagt: Weiß aus Schwarz. Hier haben wir keine Neuerfindung, eher einen Trendwe...
Rotling Der Rotling ist keine Weinsorte, sondern eine Weinart, die hauptsächlich in Franken und Tauberfranken ihre Verbreitung findet. Das besond...
te (Tauberedition) Eine Besonderheit in unserem Betrieb ist die Tauberedition - Eine Cuvee von zwei Sorten - Grauer Burgunder und Silvaner - das momentan im...
Silvaner, Österreicher Nach neuesten Forschungen ist der Silvaner aus einer natürlichen Kombination von Traminer und Österreicher weiß entstanden. Die Traube wu...